Wir spenden
Wir spenden
Wir spenden
Als Unternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, etwas an die Gesellschaft zurückzugeben und soziale Projekte zu unterstützen. Daher spenden wir jedes Jahr einen großzügigen Betrag an soziale Einrichtungen.
Wir sind stolzer Pate für die Ausbildung von Schülern im Rahmen des Projekts "Retten macht Schule" der Björn Steiger Stiftung.
Weitere Organisationen in unserer direkten Nachbarschaft, die wir gerne mit einmaligen Beträgen zu Weihnachten in ihrer Arbeit unterstützen, sind u.a.:
- Das Kinderhospiz Sterntaler
- Das St. Antonius-Kinderheim
- Die Tafel in der Nähe unseres Hauptquartiers
Im Jahr 2022 konnten wir eine Weihnachtsspende in Höhe von insgesamt 12.000€ auszahlen!
Wir bedanken uns bei diesen Organisationen für ihre wertvolle Arbeit und bei unseren Partnern und Kunden, die uns diesen Beitrag ermöglichen!
RETTEN MACHT SCHULE - IN JEDEM STECKT EIN LEBENSRETTER
Wir wollen Schülern dabei helfen, Leben zu retten.
Aus diesem Grund haben wir eine Patenschaft für die Ausbildung von Schülern im Rahmen des Projekts "Retten macht Schule" der Björn Steiger Stiftung übernommen.
Bei diesem Projekt lernen Schüler, wie sie Personen reanimieren und einen Laien-Defibrillator einsetzen können.
"Laut einer Studie der Uniklinik Rostock sind bereits junge Menschen ab der siebten Klasse in der Lage, einen Erwachsenen zu reanimieren. Deshalb startete die Björn Steiger Stiftung 2009 die Initiative „Retten macht Schule“. Ziel ist es, Lehrer an weiterführenden Schulen in der Reanimation auszubilden. Anschließend können diese selbstständig ihren Schülern die Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Laien-Defibrillation beibringen." (Björn Steiger Stiftung).
KINDERHOSPIZ STERNTALER
Der Verein Kinderhospiz Sterntaler e. V. unterstützt unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schwierigen Weg.
ST. ANTONIUSHEIM
Das St. Antonius Kinderheim in Karlsruhe verpflichtet sich seit 1908 seinem Gründungsmotto: "Menschen in Not schnell und unbürokratisch zu helfen."
DIE TAFEL
Nicht alle Menschen steht genug Essen zur Verfügung, obwohl es an anderen Stellen Lebensmittel im Überfluss gibt. Die Tafel Wörth ist eine der über 950 Tafeln in Deutschland, die sich darum kümmert, dass diese Lebensmittel nicht in der Tonne landen, sondern Bedürftigen zugutekommen.

