RI-System
Das Remote Imaging System (RI-System) besteht aus drei logischen Einheiten:
- Triple Imaging Shelf (TIS)
- Server/Storage Unit (SU)
- Remote Terminal (RT)
Der große Vorteil des RI-Systems liegt zum einen in der Möglichkeit der räumlichen Trennung der Einheiten, zum anderen aber auch in der Möglichkeit der flexiblen, entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen skalierbaren Dimensionierung der Einheit. Sie können z.B. den Server in einen bestehenden Serverraum integrieren, ein vorhandenes Storage-System mitverwenden und die TIS-Einheit an Ihrem Arbeitsplatz montieren. So können bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus die Datenträger geimaged werden, während gleichzeitig auf dem Storage abgelegte Daten von Ermittlern untersucht werden können. Die Steuerung des Systems erfolgt über eine Remoteverbindung z.B. von einem eigens dafür eingerichteten Terminal, von einer Workstation oder einem beliebigen Laptop aus. |
|
Key Features
- Gleichzeitiges Imagen von bis zu 6 Geräten mit bis zu 185 MB/s
- Alle Arten von Schnittstellen: PCI-e/SATA/IDE/SAS/USB/FireWire
- Entfernung zum Ziel bis zu 50 m
- Fiber Optik Verbindung zwischen Quelle und Ziel
Schematische Funktion:
Server/Storage UnitGehäuse: Netzteil: Mainboard: CPU: RAM: HDD: Cache: Input/Output: |
Triple Imaging ShelfGehäuse: Forensic Bridge: Cooling-Tray: USB 3.0 Extender: Peripherie: Software: |
Garantie
Wir glauben an unsere Produkte und unsere Qualität! Als Zeichen unseres Vertrauens in unsere Produkte erhalten Sie bei uns bis zu 5 Jahre Garantie.
Galerie
Ihre Ansprechpartner
Unsere Experten sind gerne für Sie da.