archiv
Wie Sie mit Triage Zeitrückstände auf ein Minimum reduzieren!
Wie Sie mit Triage Zeitrückstände auf ein Minimum reduzieren!
DATUM: Oktober 28, 2019
ARCHIV KATEGORIE: Event
WIE SIE MIT TRIAGE ZEITRÜCKSTÄNDE AUF EIN MINIMUM REDUZIEREN!
Wir freuen uns, Andrew Sheldon als Seminarleiter begrüßen zu dürfen! Er ist international agierender Experte im Bereich Forensik-Triage und teilt in diesem Tages-Workshop sein Wissen mit Ihnen.
Sie erfahren mehr zu Best Practices, Vorteilen und Risiken zum Thema Triage - und warum er die SPEKTOR-Lösung für seine Ermittlungen entwickelt hat.
Auf der ganzen Welt sind die digitalen Forensiklabore mit dem traditionellen Prozess der vollständigen Forensik, bei der sämtliche Datenträger erfasst werden, auf allen Ebenen überfordert. Triage ist ein in Großbritannien und den USA weit verbreiteter Prozess, der es den Strafverfolgungsbehörden ermöglicht, schnell zu überprüfen, ob ein Gerät von Bedeutung ist oder nicht. Der Triage-Prozess kann im Feld oder im Labor von anderen, nicht technischen Teams durchgeführt werden, so dass die forensischen Prüfer Zeit haben, sich auf die wichtigsten Datenträger zu konzentrieren.
In diesem Workshop lernen Sie:
- Die Prinzipien der Anwendung eines Triage-Prozesses in Ihrem Workflow.
- Arten von Untersuchungen und Umstände, unter denen die Triage besonders vorteilhaft ist.
- Wie Sie mit SPEKTOR den Triage-Prozess sperren können, um menschliches Versagen und Fehler zu vermeiden.
- Wie SPEKTOR die Triage mehrerer Datenträger gleichzeitig ermöglicht.
Achtung: Die Plätze sind stark begrentzt, reservieren Sie Ihre Teilnahme daher bitte frühzeitig!
Anmeldung und weitere Infos unter training@mh-service.de
04.12.2019 im Training Center der mh Service in Kandel